INDIVIDUELLE VERMÖGENSBETREUUNG
Für vermögende Privatkunden

Katrin Weymar

Katrin Weymar ist Gesellschafterin und Geschäftsführerin der BRC Vermögensbetreuung. Sie war Mitbegründerin des Unternehmens im März 2006. Schon zuvor hat sie enge Kundenbeziehungen aufgebaut und ist mittlerweile seit mehr als 25 Jahren für zahlreiche Kundinnen und Kunden und deren nachfolgende Generationen tätig. Sie ist erste Ansprechpartnerin in allen Fragen der Geld- und Vermögensanlage und betreut ihre Kunden persönlich.

Nach dem Abitur an der Landesschule Pforta in Sachsen-Anhalt absolvierte Katrin Weymar zunächst ein Studium zur Diplomsprachmittlerin Englisch/Französisich an der Universität Leipzig. Es folgten längere Auslandsaufenthalte und Studien an der Nouvelle Sorbonne in Paris. Kurse in Wirtschaftsübersetzung an der Université de Toulon et du Var führten Katrin Weymar zur Betriebswirtschaft und zu Finanzthemen.

Nach einer Bankausbildung beim Münchner Bankhaus Reuschel & Co. folgte die Etappe Bankakademie mit dem Abschluss als Bankfachwirtin, eine Kreditausbildung im Bereich Firmenkunden bei der Leipziger Niederlassung der Dresdner Bank AG sowie eine Wertpapierspezialisierung bei Reuschel in München. Seitdem konzentrierte sich Katrin Weymar auf die Beratung vermögender Privatkunden.

Die Familientradition und ausgeprägte Affinität zu Wirtschaft und Finanzen, die Katrin Weymar von ihrem Vater, Ökonom und Steuerfachmann, übernommen hat, setzt sich fort. Mittlerweile studiert ihr Sohn Victor Glogowski in der Fachrichtung Finance und bringt sich in das Unternehmen ein.

LinkedIn Profil

Madlen Oppe

Nach dem Abitur in ihrer Geburtsstadt Mittweida/Sachsen studierte Madlen Oppe Rechtswissenschaften an der Universtität Leipzig. In Nebenjobs zeichnete sich bald eine ihrer großen Stärken ab: die Freude am direkten Kontakt mit Kunden.

2009 absolvierte Madlen Oppe das 1. Juristische Staatsexamen. Während des Referendariats arbeitete Sie bei der Staatsanwaltschaft, am Amtsgericht und in der Landesdirektion. Parallel dazu gründete sie eine Familie und bekam drei Kinder.

2017 ging Madlen Oppe neue berufliche Wege. Als Assistentin der Geschäftsführung brachte Sie ihre juristischen Erfahrungen bei der BRC Vermögensbetreuung ein und übernahm nach intensiver Einarbeitung die Leitung des Back Office. Begeistert von der Finanzwelt und ihrer Dynamik absolvierte sie mit Unterstützung der BRCV-Geschäftsführung die Ausbildung zur Bankkauffrau.

Seit 2021 ist Madlen Oppe als Beraterin für die BRC Vermögenstreuung tätig. Die Mutter von drei Kindern konzentriert sich dabei auf die Vermögensfragen von Frauen, jungen Menschen und vor allem jungen Familien. „Meine eigenen Erfahrungen haben mir gezeigt, wo junge Eltern und vor allem Frauen in herausfordernden Lebensphasen eine helfende Hand brauchen können.“

Neben ihrer Leidenschaft für Familie und Beruf engagierte sich Madlen Oppe als Vorsitzende des Elternrates einer UNESCO-Projektschule. 2024 wurde der Literaturkreis der BRC Vermögensbetreuung unter Ihrer Leitung ins Leben gerufen. Diesen unterstützt Sie als Mitglied und darüber hinaus auch die Aktivitäten des Leipziger „Jungen Literaturhauses“, in dem Sie Verbindungen zwischen Leipziger Schulen und dem Verein, mit dem Ziel, Kindern einen Zugang zu Literatur zu eröffnen, knüpft.

LinkedIn Profil

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“

Marie von Ebner-Eschenbach

Katrin Weymar und ihr Sohn Victor Glogowski

Unternehmens-geschichte

Die beruflichen Wurzeln der geschäftsführenden Gesellschafterin der BRC Vermögensbetreuung, Katrin Weymar, liegen in den 1990er Jahren und im damaligen Bankhaus Reuschel & Co. mit Sitz in München und Leipzig.

Das von ihr im Jahr 2006 mitgegründete Unternehmen „Bankhaus Reuschel & Co. Vermögensbetreuung“, kurz BRCV, betreut von Anfang an vermögende Privatkunden. Seit 2018 ist die BRC Vermögensbetreuung unter dem Haftungsdach NFS Netfonds Financial Service GmbH als eigenständiges Unternehmen tätig und arbeitet eng mit der Donner & Reuschel AG als Depotbank zusammen.

Heute kann die BRC Vermögensbetreuung auf eineinhalb Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurückblicken. Eine Herzensangelegenheit ist für die Geschäftsführerin Katrin Weymar Förderung von und die Zusammenarbeit mit jungen Menschen.

So absolvierte Madlen Oppe 2021 die Prüfung zur Bankkauffrau bei der IHK Leipzig. Im März 2021 wurde Madlen Oppe als Juniorberaterin vom Haftungsdach zugelassen und unterstützt das Team nun auch in der Beratungstätigkeit gerade für Frauen und Familien. Hierfür wurde Madlen Oppe im Unternehmen über Jahre hinweg gefördert und ausgebildet.

Ebenfalls seit 2021 bringt Katrin Weymars Sohn Victor Glogowski Impulse aus seinem Studium der Fachrichtung Finance/International Business in die Arbeit der BRCV ein. Seine Sichtweisen bereichern das Unternehmen bei zukunftsweisenden Themen wie Nachhaltigkeit oder FinTech. Im Mai 2025 hat Victor Glogowski sein Studium mit dem Titel Bachelor of Science in Business Administration erfolgreich abgeschlossen.

Seit ihrem Masterabschluss im September 2024 verstärkt Sina Georgi das Team als dritte Beraterin. Was sie im November 2022 als Praktikum begann, setzt sie nun als zugelassene Kundenbetreuerin fort. Sina Georgi bereichert das Unternehmen mit Fachkompetenz und ausgezeichnetem Gespür für die Anliegen unserer jüngeren Kundinnen und Kunden.

Unsere Partner

Unsere Depotbank: Donner & Reuschel AG

Unabhängigkeit, Objektivität und Fairness sind die Grundpfeiler der DONNER & REUSCHEL Philosophie. Als Depotbank ist sie ein wichtiger Partner für uns.

Unser Haftungsdach: NFS Netfonds Financial Service GmbH

NFS Netfonds bietet uns als Deutschlands erfolgreichstes Haftungsdach Kompetenz und Sicherheit. Die Hamburger NFS Netfonds Financial Service GmbH ist mit mehr als 13,7 Mrd. € Assets under Administration & Management und 417 angebundenen Beratern (Stand 31.12.2021) Deutschlands erfolgreichstes Haftungsdach mit WpIG-Lizenz.

Seitenblicke

Nach einer spannenden und lehrreichen Zeit bei der BRC Vermögensbetreuung GmbH heißt es für mich nun, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Besonders dankbar blicke ich auf die tolle Ausbildung, die vielen gemeinsamen Erlebnisse und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren zurück.

Die Entscheidung, mich neuen Aufgaben zu widmen, fiel mir nicht leicht- zu gern war ich Teil dieses Teams und des Unternehmens. Mein besonderer Dank gilt dabei meinen beiden Kolleginnen, Katrin Weymar und Madlen Oppe, mit denen ich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine großartige Zeit verbringen durfte.

Gerade deshalb soll dieser Schritt nicht als endgültiger Abschied verstanden werden, sondern vielmehr als ein „Auf Wiedersehen“.

Ich sage von Herzen Danke für die großartige Zeit und freue mich, die Entwicklung der BRC Vermögensbetreuung GmbH auch weiterhin mit großem Interesse zu verfolgen.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest und eine sonnige Frühlingszeit!

Ihre BRC Vermögensbetreuung

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Unser Büro ist in der Zeit vom 24.12.2024 bis 03.01.2025 geschlossen. Sie erreichen uns in dringenden Angelegenheiten wie immer telefonisch.

Ihre BRC Vermögensbetreuung

Zu Beginn war es ein Praktikum und es war schnell klar, dass ich als Werkstudentin im Unternehmen bleiben wollte. Seit dem 01.09.2024 bin ich ein festes Mitglied im Team der BRC Vermögensbetreuung GmbH und es kann von einer besonderen Verbindung zwischen der Firma und der Arbeitnehmerin die Rede sein.
Ich bin dankbar dieses wundervolle Arbeitsumfeld in der BRCV gefunden zu haben und ebenso für die Möglichkeit, direkt im Anschluss an mein Studium meine Leidenschaft für Wirtschaft und Börse sowie den Umgang und Austausch mit Kunden in einem festen Arbeitsverhältnis zusammenzubringen.
Ich freue mich auf neue Herausforderungen und den Beginn eines weiteren Kapitels.

Sina Georgi

Die junge Leipziger Regisseurin und Drehbuchautorin Josephine Frydetzki präsentierte am 1. August 2024 ihren Film « Tage mit Naadirah » vor heimischem Publikum, ein toller Erfolg und wir waren dabei!

Der große Saal im Kino Passage war ausverkauft und die Zuschauer spendeten am Ende der Vorführung großen Applaus. Das gesamte Filmteam erfuhr so breite Anerkennung für das künstlerische Schaffen aller beteiligten Gewerke, die das Thema Freiheit und eigenbestimmtes Leben in dieser spannenden und aktuellen Geschichte umzusetzen wussten. Nicht zuletzt leben solche großartigen Projekte von der Unterstützung und Finanzierung durch Investoren.

Wer den Film im heimischen Kino verpasst haben sollte, kann ihn Anfang nächsten Jahres auf ARTE im Abendprogramm sehen. Einen ersten Eindruck vermittelt der angefügte Trailer.

Wir wünschen Josephine Frydetzki weiterhin viel Erfolg! Mit unserem Beitrag möchten wir das Interesse von Förderern und Investoren für weitere Filmprojekte wecken und die junge Künstlerin in unserem Netzwerk bekannt machen.

 

TRAILER Link zum Herunterladen:

https://drive.google.com/file/d/1S6-lTIGtQaY3OSYBOQ1MH3J2rhlo1SuZ/view?usp=sharing

Katrin Weymar und die Hörspielredakteurin des Mitteldeutschen Rundfunks und Kulturexpertin Katrin Wenzel haben einen Literaturkreis ins Leben gerufen. Beide kennen sich seit vielen Jahren aus der ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein „Junges Literaturhaus Leipzig e.V.“ und teilen außer der Leidenschaft für Bücher auch das Engagement für Bildung in verschiedenen Projekten zu geschichtlichen und Gegenwartsthemen an Leipziger Schulen.

Die Startveranstaltung hierzu fand am 19. Juni 2024 statt und wurde von Katrin Wenzel moderiert.

An diesem Abend kamen Frauen mit unterschiedlichsten Biografien zusammen, die eine große Leidenschaft für Literatur und gute Bücher teilen. Neben dem intensiven Austausch über das Gelesene bietet der Literaturkreis den Teilnehmerinnen aus verschiedensten Berufen die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen.

Wir freuen uns auf weitere interessante Abende, die gemeinsame Entdeckung neuer Bücher und inspirierende Gespräche.

 

Seit Juni 2024 unterstützen wir den gebürtigen Leipziger Wenzel Krzenck, der seit seinem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich Golf spielt und inzwischen den Status eines Golf-Professionals inne hat. Seit diesem Jahr spielt der 25-Jährige auf der PGTI (Professional Golf Tour of India) sowie der Thailand Golf Tour und konnte sich damit einen Lebenstraum erfüllen. Sein nächstes Ziel ist es, sich fest auf der Asian Tour zu etablieren.

Die Förderung junger vielversprechender Sporttalente ist uns ein wichtiges Anliegen. Gerade im Spitzensport braucht es neben dem Talent auch finanzielle Unterstützung, um das Potential voll auszuschöpfen und sich voll und ganz auf die sportliche Laufbahn konzentrieren zu können.

Neben der finanziellen Förderung bietet die BRC Vermögensbetreuung den Sportlern auch die Beratung in Fragen der Geldanlage und Vermögensplanung. Als erfahrenen Partner unterstützen wir junge Talente dabei, ihre finanziellen Angelegenheiten im Griff zu haben und ihr Vermögen langfristig erfolgreich aufzubauen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wenzel Krzenck und wünschen ihm für seine Golfkarriere alles Gute und viel Erfolg!